SF Schwefingen

SF Schwefingen
» So fing alles an

Am 05.09.1949 schrieb Herr Lehrer Johannes Klaphecke folgendes in die Chronik der Schwefinger Schule: “Die Schwefinger und Varloher Jugend trat dem Fußballverband Niedersachsen bei und gründete den Verein Sportfreunde Schwefingen”.

Bevor Ende der 40er Jahre der Spielbetrieb aufgenommen werden konnte, mußte für die Gründermannschaft die passende Ausrüstung zusammensuchen. Stabile Arbeitsschuhe wurden als Fußballschuhe umfunktioniert und die Mütter strickten die Stutzen aus Schafswolle. Es standen nur Plätze mit spärlichen Ausmaßen für die Trainingsabende zur Verfügung. Die Fahrten zu den Auswärtsspielen legte man teilweise mit einem Kleinlastwagen der Firma Strauch zurück. Wie man sieht, ein bescheidener Anfang
des SV SF Schwefingen.

Zur Gründermannschaft gehörten:
Hermann Lackmann, Hubert Giese, Hermann Gruber, Heinrich Thien, Ernst Giese, Josef Klaphecke, Heinrich Lackmann, Bernhard Klaphecke, Arthur Müller, Gerhard Gruber, Franz Ideler, August Lammers, Gerhard Wolken.

Im Jahre des 20-jährigen Bestehens - 1969 - hatte der SV SF Schwefingen 69 Mitglieder. In den folgenden Jahren nahm die Mitgliederzahl rapide zu: 1970 = 75; 1975 = 202;
1979 = 350; 1989 = 380; 1999 = 407 Mitglieder.

Diese Mitgliederzahl kann allein aus dem Meppener Ortsteil Schwefingen nicht erreicht
werden. Schon seit mehreren Jahren bilden innerhalb des SV SF Schwefingen Schwefinger und Varloher, sowie Sportkameraden vor allem aus den Ortsteilen Nödike und Kuhweide eine verschworenen Gemeinschaft.
Diese Website wurde erstellt mit: - Heimsieg für Ihre Homepage!