SF Schwefingen

SF Schwefingen
» Schwefingen neue Nr. 1 in Niedersachsen 04.05.2009

Altherren der Sportfreunde fahren zur Deutschen Meisterschaft

Einen der größten Erfolge der Vereinsgeschichte feierten am Samstag die Sportfreunde Schwefingen. Punkt 18 Uhr stand es fest: Die Altherren aus Schwefingen sind neuer Niedersachsenmeister. Mit diesem Erfolg hat sich das Team die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft 2010 gesichert.

Vor vier Jahren hatten sich die Schwefinger bereits für die Niedersachsenmeisterschaft in Barsinghausen qualifiziert. Damals schieden sie in der Vorrunde aus. Nun gelang im Barsinghäuser August-Wenzel-Stadion der ganze große Wurf. Bereits in der Vorrunde zeigten die Sportfreunde mit neun Punkten und ohne Gegentor ihre Stärke. Taten sie sich zum Auftakt gegen FC Sülbeck-Immnensen noch schwer, folgten gegen SV Bruchhausen-Vilsen und TuS Brockel zwei souveräne Siege. Einziger Wehrmutstropfen: Der in der Vorrunde überragende Martin Hülsmann konnte verletzungsbedingt nicht mehr an den Finalspielen teilnehmen.

Im Viertelfinale trafen die Schwefinger dann auf das wohl stärkste Team des Turniers. Trotz optischer Überlegenheit erspielte sich der VfL Lüneburg kaum eine nennenswerte Gelegenheit. So hieß es nach der regulären Spielzeit 0:0-Unentschieden. „Auf Josef Hus können wir uns verlassen“, wusste Kapiän Helmut Vehring schon vor Beginn des Elfmeterschießens. Der Keeper hatte bereits mit fünf gehaltenen Elfmetern im Spiel gegen Vorwärts Nordhorn den Weg nach Barsinghausen geebnet. Auch gegen Lüneburg verteidigte Hus seinen Ruf als „Elfmeterkiller“. Drei gehaltene Elfmeter reichten für den Einzug in das Halbfinale. Dort wurde TSV Sievern souverän mit 3:0 bezwungen.

Im Finale sicherten sich die Sportfreunde den Titel durch einen 3:1-Erfolg gegen TSV Kähenwinkel-Kaltenweide (NFV-Kreis Hannover-Land). Nach regulärer Spielzeit hatte es 0:0 gestanden. Herausragender Akteur war wiederum Josef Hus, der im Elfmeterschießen zweimal parrierte. Es folgte die Übergabe des Siegerpokals. Angefeuert von den mitgereisten Fans nahm Mannschaftskapitän Helmut Vehring die Trophäe entgegen. „Die Emsländer haben zusammengehalten“, verwies Trainer Alwin Brüning auf das vorbildliche Verhalten der Altherren aus Lathen. Nach dem eigenen Ausscheiden unterstützten die Spieler des amtierenden Bezirksmeisters Weser-Ems die Schwefinger lauthals und hatten somit ihren Anteil am Sieg des emsländischen Nachbarn.

Finale: SF Schwefingen – TSV Krähenwinkel-Kaltenweide 3:1 n.E. (0:0), Elfmeterschießen: 1:0 T. Golkowski, 1:1 Berkmann, 2:1 C. Golkowski, Hus hält gegen Veit, Klein hält gegen Polke, Hus hält gegen Köneke, 3:1 D. Gruber, Sander schießt an den Pfosten

Die Niedersachsenmeister: Josef Hus, Hermann Möller, Johannes Kessens, Jens Moorkamp, Matthias Lake, Roland Polke, Walter Pengermann, Martin Hülsmann, Michael Möller, Thomas Golkowski, Helmut Vehring (Kapitän), Alwin Brüning (Spielertrainer), Thomas Cordes, Detlev Gruber, Christian Golkowski, Benedikt Gruber, Michael Jansen

Einen weiteren Bericht finden Sie unter: http://www.nfv-www.de
(Quelle: Christian Golkowski, 04.05.2009)

» Weitere Bilder zum Bericht:


» Auf Facebook teilen:

» Bewertung: Nur für Vereinsmitglieder möglich!

» Kommentare: (00)
Die Kommentarfunktion ist nur für Vereinsmitglieder verfügbar!

Diese Website wurde erstellt mit: - Heimsieg für Ihre Homepage!